Wilfred H.G. Neuse
19./20. August · Kunstpunkt 94
Weststraße 13 · Galerie Schwarzweiß
zur Karte

What would caspar say? 2021 · Fotocollage auf Hahnemühle Bütten · 100 x 70 cm
In der aktuellen Ausstellung, Wahrheit und Fiktion – Formen jenseits der Fotografie, präsentiert der Fotograf und multimedial arbeitende Künstler, Wilfred H.G. Neuse, eine Auswahl seiner künstlerischen Positionen in der Galerie Schwarzweiß in Benrath.
Ausgehend von analoger sowie digitaler Fotografie zeigt er neue sowie überarbeitete Editionen und Ergebnisse, die durch fotografische Techniken und Herangehensweisen die allgemeinen Sehgewohnheiten hinterfragen.
Ihn reizt besonders die Provokation, Momente der Realität vorgaukeln zu können,
um sie auch mit fotografisch, malerischen Kompositionen gegeneinander auszuspielen.
Gezielt eingesetzte Appropriation schafft einen ästhetisch aufgeladenen Raum
für neue Perspektiven und Sichtweisen.
Digitale Collagen durch Schichtungen mit teilweiser Transparenz und abstrakter Farbgebung lassen dabei Wirklichkeit und Fiktion ineinanderfließen.
Seine bisherigen Tätigkeitsfelder umfassen Kunst und Medien mit den Schwerpunkten: Dokumentar- und modifizierte Fotografie, Grafik-Editionen, Installationen und freie Kunst-Projekte wie die sogenannten „Feuchten Kammern“. In diesem langjährigen experimentellen Ansatz mit Sofortbildern werden die Objekte einem Veränderungsprozess mit Wasser ausgesetzt und regelmäßig dokumentiert.
Beim Fotografie- trifft-Poesie-Projekt „Poemaroid“ treffen Polaroids auf assoziative Poesie von Thomas Schubert.