Zur Startseite

kunst+tonic

Bild des Teilnehmers kunst+tonic

12.-14. September
Kunstpunkt 12
Offraum Freitag bis Sonntag

Brunnenstraße 35
im Hinterhof
zur Karte

kunstundtonic.de
instagram.com/kunstundtonic
mail@kunstundtonic.de

Das Atelier „kunst+tonic“ wurde 2020 inmitten der Pandemie auf der Brunnenstraße selbstorganisiert von Julia Gräb und Lara Rottinghaus gegründet, beides Absolventinnen von der Kunstakademie Düsseldorf. Schnell kam hier eine 10-köpfige Gemeinschaft zusammen, die sich aus Kunststudierenden, AbsolventInnen und AutodidaktInnen zusammensetzt. Wir verstehen uns allerdings nicht nur als Atelier, sondern ebenso als Event- und Ausstellungsraum. Hier herrscht stets ein reges Treiben, welches uns bereits stadtweit bekannt gemacht hat.
Zu den Kunstpunkten nehmen wir seit unserer Gründung als Off-Space teil. Hier können sich die Besuchenden stets über ein abwechslungsreiches Zusatzprogramm aus Performances, Live Musik, Lesungen und DJ-Sessions freuen, die von Freitag bis Sonntag statt finden.

Zu den diesjährigen Kunstpunkten kann man die Arbeitsplätze und Werke unserer aktuellen Kunstschaffenden bestaunen. Dazu gehören Sanaz Andishmands Malerei, sowie PJ Bordihns Grafik und Malerei. Sylvia Bratzik zeigt Grafik, Lyrik, Konzept- und Performancekunst, unser Mitglied Annette Dyba zeigt abstrakte Malerei. Von Jacqueline Eskandari werden Malerei und Grafik zu sehen sein, aber auch abstrakte Malerei von Julia Gräb. David Hawelka steuert Skulpturen und Grafik hinzu, Elke Marx und Marina Rossini zeigen ihre neuesten malerischen Werke. Von Lara Rottinghaus wird Malerei und Grafik zu sehen sein, das Künstlerinnenduo rottzik zeigt eine Performance.

Weiterhin gibt es auch dieses Jahr ein vielfältiges Programm mit verschiedensten Performances und Lesungen von Sylvia Bratzik, Theresa Tripler und rottzik. Musikalisch kann man sich am Freitag auf das Duo Lizzytones und am Samstag auf Jack Devaney freuen, sowie eine wilde Aftershow-Party mit DJ-Set. Ein weiteres Highlight ist das Poetic Flow Event am Sonntag, organisiert von unserem ehemaligen Ateliermitglied Theresa Tripler. Hierfür können sich Interessierte unter theresa.tripler@gmail.com anmelden.

Für nähere Infomationen zum Programm besuchen Sie bitte die Website www.kunstundtonic.de