kunst+tonic
12.-14. September · Kunstpunkt 12
Offraum Freitag bis Sonntag
Brunnenstraße 35
im Hinterhof
zur Karte
kunstundtonic.de
instagram.com/kunstundtonic
mail@kunstundtonic.de

Als Künstlerin mit einem Studium der freien Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf, wo ich den Akademiebrief erlangte und als Meisterschülerin von Prof. Siegfried Anzinger tätig war, betrachte ich die Malerei als ein Mittel die Schönheit des Alltags einzufangen. In meinem Atelier entstehen lebensgroße malerische Werke, die Szenen aus meinem täglichen Leben zeigen. Neben der Malerei arbeite ich auch in den Kunstgattungen Grafik, wie Linolschnitt und Monotypien, sowie in der Zeichnung.
Ich halte zufällig entstandene Alltagsszenen fest, meist mit meinem Smartphone oder in Skizzen. Die Bildkomposition ist für mich von zentraler Bedeutung und ich ändere sie im kreativen Prozess nur geringfügig. Mir ist die Authentizität des Augenblicks wichtiger als die sterile Perfektion einer gestellten Szene. Diese Philosophie schafft eine emotionale Verbindung zu den Betrachtenden, die oft Parallelen zu ihren eigenen Erfahrungen erkennen.
Ein zentrales Thema meiner Kunst ist die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft und den Geschichten der Menschen um mich herum. Ich möchte, dass die Betrachtenden sich in meinen Werken wiederfinden und die Monumentalität sowie Gegenwärtigkeit der dargestellten Augenblicke erleben. Dadurch fördere ich ein Bewusstsein für die Ästhetik des Alltags.
Ich möchte mit meiner Malerei nicht nur die Schönheit des Alltags einfangen, sondern auch einen Dialog zwischen Kunst und Betrachter initiieren. Meine Fähigkeit, alltägliche Szenen in ein kunstvolles Licht zu rücken, macht meine Werke sowohl zugänglich als auch anregend. Ich hoffe, dass meine Kunst die Betrachtenden dazu animiert, die kleinen, oft übersehenen Momente in ihrem eigenen Leben zu schätzen.
„Das Atelier „kunst+tonic“ wurde 2020 inmitten der Pandemie auf der Brunnenstraße selbstorganisiert von Julia Gräb und Lara Rottinghaus gegründet, beides Absolventinnen von der Kunstakademie Düsseldorf. Schnell kam hier eine 10-köpfige Gemeinschaft zusammen, die sich aus Kunststudierenden, AbsolventInnen und AutodidaktInnen zusammensetzt. Wir verstehen uns allerdings nicht nur als Atelier, sondern ebenso als Event- und Ausstellungsraum. Hier herrscht stets ein reges Treiben, welches uns bereits stadtweit bekannt gemacht hat.
Zu den Kunstpunkten nehmen wir seit unserer Gründung als Off-Space teil. Hier können sich die Besuchenden stets über ein abwechslungsreiches Zusatzprogramm aus Performances, Live Musik, Lesungen und DJ-Sessions freuen, die von Freitag bis Sonntag statt finden. Für nähere Infomationen zum Programm besuchen Sie bitte die Website www.kunstundtonic.de