Stephen Reader

Public Private (Umfeld)Pfade · taumelndes Grün, Gärten Carl-Schurz-Siedlung 1926, Düsseldorf-Bilk · Foto © Sylvie Norhausen 2022
Installation · Performance · Skulptur
13./14. September
Kunstpunkt 55
Kinkelstraße 1
Hinterhof
zur Karte
stephen.reader@t-online.de
Tel. 0176.54 76 91 74
Samstag bis 18:00 Uhr
In progress public private, die Intervention, auch die einer Heckenwandlung, teppichgroßer Piratenfleck von Kräutern heimisch, wild bis exotisch, gewuchert in einem umständebedingten langen Intervall, Rückgewinnung bzw. dialogische Integration zu gange (dahingestellt, wer wen?) / „Ändere eine kl. Stelle im System & das Ganze wird anders“ (eine Paraphrase)
Der Kontext worin dies eingebettet, nicht nur die Grundzüge noch da und erhaltenswert auch bei erneutem Baudruck — eines Luft-, Licht-, Nutzwohngrüns aus der Weimarer Republik, es bietet Rückzug, Begegnung, Diversität, sichtbares Sein verschiedenster Geister, Temperamente, Bedürfnisse, Motivationen, Lust.
Kunstpunkte Süd am Sonntag, 14.9., dem Tag des Offenen Denkmals
Mit gleichem Thema unter leicht anderem Blick läuft mein Beitrag Public Private, eine lfd. gartenkünstlerische Intervention, mit seinem Bezug: das Grün der Carl-Schurz-Siedlung, 1926, gleichzeitig unter dem Tag des Offenen Denkmals — von dem Blickpunkt aus lediglich mit Umkehrung, Denkmalthema ist die Gesamtanlage und damit im laufenden Dialog, mein gärtnerischer Beitrag. Sa. und insb. So. führen wir durchs von der Straße kaum erahnbare, vielseitige Gelände.